Modica - UNESCO Welterbe auf Sizilien

Die Stadt der Schokolade und der 100 Kirchen - das UNESCO Welterbe präsentiert sich als spätbarocke sizilianische Schönheit des Val di Noto.

Werbung

Das barocke Modica - UNESCO Welterbe mit jahrhundertelanger Schokoladentradition

Heftige Überschwemmungen und das Umleiten der Flüsse im Jahr 1902 haben Modica zu dem gemacht, was sie heute ist - eine zweigeteilte Stadt. Aber genau das macht ihren Charme aus.  In der Oberstadt Modica Alta und damit im älteren Teil thront als spätbarockes Meisterwerk der Duomo di San Giorgio, den man über eine scheinbar nicht enden wollende Freitreppe erreicht. Architektonischer Gegenpol in der Unterstadt Modica Bassa ist der Duomo San Pietro, dessen Freitreppe von überlebensgroßen Statuen der zwölf Apostel gesäumt ist. Ganz in der Nähe entdeckte man im 20. Jh. die Höhlenkirche S. Niccolò Inferiore mit byzantinischen Fresken. An Kirchen mangelt es keinesfalls, denn Modica wird auch die Stadt der 100 Kirchen genannt.

Tipps

Ein absolutes Muss ist die Verkostung der Azteken-Schokolade im ältesten Schokoladenladen auf Sizilien, der Antica Pasticceria Bonaiuto in der Corso Umberto I, 159. Liebhaber der Lyrik sollten sich einen Besuch im Geburtshaus des in Modica geborenen Lyrikers und Nobelpreisträgers Salvatore Quasimodo nicht entgehen lassen.

Parken

Das Parken in der Altstadt ist schwierig. Deshalb ist es ratsam, am Corso Umberto I zu parken: Kostenlos auf dem Parkplatz Viale Medaglie d’Oro oder auf Piazzale Falcone e Borsellino.  

Öffnungszeiten & Preise

Duomo San Pietro
Corso San Pietro
Täglich 9.00 - 13.00, 16.00 - 19.30

Casa Quasimodo
Via Posterla 84
Täglich 10.30 - 13.00, 15.30 - 19.30

Höhlenkirche S. Niccolò
Inferiore Via Grimaldi, 89
Di geschlossen, sonst täglich 10.00 - 13.00, 16.00 - 19.00
Eintritt: 2 €, ermäßigt 1,50 €

Anfahrtsbeschreibung in Google Maps öffnen

Hier die Koordinaten für Ihr Navigationsgerät:

  • Latitude: 36.859021084264
  • Longitude: 14.760915041019