Sizilien » die sonnige Insel im Mittelmeer
Das Wetter auf Sizilien ist so abwechslungsreich wie die Landschaften der Mittelmeerinsel. Milde Winter und lange, heiße Sommer prägen das Klima der Küstenregionen, während im Landesinneren ein kontinentales Klima mit heißen, regenarmen Sommern und kalten Wintern vorherrscht. In Höhenlagen ist im Winter durchaus mit Schnee zu rechnen und insbesondere auf dem Ätna ist dieser lange präsent. Doch das insgesamt warme und trockene Klima brachte Sizilien zu Recht den Beinamen „Insel der Sonne“ ein. Die guten Windverhältnisse an der Westspitze Siziliens, dem Capo Boeo und an der Südostküste lassen Wellenreiter auf ihre Kosten kommen.
„Dass ich Sizilien gesehen habe, ist mir ein unzerstörlicher Schatz auf mein ganzes Leben."
Die Reisesaison beginnt zu Ostern und endet in der Regel Ende Oktober. Doch schon im Februar/März lohnt sich ein Besuch der Insel, denn beginnend mit der Mandelblüte verwandelt sich die Landschaft in ein Blütenmeer, in dem Mimosen für gelbe Farbtupfer sorgen. Während sich die Wiesen mit einem Meer von Wildblüten überziehen, folgen die rosa weißen Blüten der Orangen und Kirschbäume.
Die Temperaturen liegen zu Saisonbeginn zwischen 17 und 23 °C, im Spätfrühling allerdings schon bei 24 - 27 °C. Im Sommer klettert die Quecksilbersäule schon mal über 40 °C und auch das Meer hat Badewannentemperatur.
In unserem Reiseführer für die schönsten Ausflugsziele auf Sizilien finden Sie alles Wissenswertes über Sehenswürdigkeiten und Reiseziele auf der Sonneninsel. Bei Fragen stehen wir natürlich jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.
Von der Auswahl des dichtesten Flughafen, über die Buchung eines Mietwagens bis hin zur Auswahl von verschiedenen Reisezielen. Hier werden Sie fündig.
Um die jeweiligen Informationen zu erhalten, klicken Sie auf den Namen oder die Kategorie. Sie können einfach in das Suchfeld eintragen, was Sie suchen möchten und die Liste alphabetisch nach Name, Kategorie, Stadt oder Provinz sortieren.
Name | Kategorie | Ort | Provinz |
---|---|---|---|
Vulkan ÄtnaNaturschutzgebiet rund um den Vulkan Ätna auf Sizilien | UNESCO Welterbe | Zafferana Etnea | Catania |
TaorminaTaormina, eine der schönsten Städte in Sizilien | Reiseziel | Taormina | Messina |
CefalùCefalù - die sizilianische Perle von Sizilien direkt am Meer | Reiseziel | Cefalù | Palermo |
PalermoPalermo - kulturelles und politisches Zentrum von Sizilien | Reiseziel | Palermo | Palermo |
MondelloMondello - Mondänes Strandbad von Palermo | Strand | Mondello | Palermo |
LipariDie Insel Lipari ist die Hauptinsel der Äolische Inseln und ein sehr beliebtes Ausflugsziel | Äolische Inseln | Lipari | Messina |
StromboliDie Insel Stromboli mit aktiven Vulkan nördlich von Sizilien | Äolische Inseln | Stromboli | Messina |
VulcanoDie Äolische Insel Vulcano mit Vulkan und Schlammbad ist ein beliebtes Reiseziel | Äolische Inseln | Vulcano Porto | Messina |
Val di NotoDas UNSESCO-Welterbe Val di Noto mit seinen spätbarocken Städten | UNESCO Welterbe | ||
RagusaRagusa - Zeugnis einer bewegten Vergangenheit | UNESCO Welterbe | Ragusa | Ragusa |
Marina di Ragusa | Reiseziel | Marina di Ragusa | Ragusa |
MarzamemiLassen Sie sich verzaubern vom Charme Marzamemis | Reiseziel | Marzamemi | Siracusa |
NotoDie Hauptstadt des sizilianischen Barocks verzaubert mit himmelstürmenden Fassaden | Reiseziel | Noto | Ragusa |
ModicaDas barocke Modica - UNESCO Welterbe mit jahrhundertelanger Schokoladentradition | UNESCO Welterbe | Modica | Ragusa |
ScicliSonnenreiche barocke Kleinstadt mit Filmkulisse | UNESCO Welterbe | Scicli | Ragusa |
DonnalucataDonnalucata bietet einen kilometerlanger Sandstrand im Süden von Sizilien | Reiseziel | Donnalucata | Ragusa |
Pietre Nere - Pozzallo | Strand | Pozzallo | Ragusa |
SyrakusSyrakus - das UNESCO Weltkulturerbe an der Ostküste von Sizilien | UNESCO Welterbe | Siracusa | Siracusa |
VendicariDas Naturschutzgebiet Vendicari am Meer im Süden von Sizilien | Naturschutzgebiet | Noto | Siracusa |
Tal der TempelDas Tal der Tempel von Agrigent im Süden von Sizilien mit Tempeln der griechischen Antike | UNESCO Welterbe | Agrigent | Agrigento |
SelinunteDer archäologische Park von Selinunt mit Tempeln und Akropolis | Monument | Castelvetrano | Trapani |
Scala dei TurchiDie Scala dei Turchi ist ein weißer Felsen mit schönem Strand im Süden von Sizilien | Strand | Realmonte | Agrigento |
TrapaniGeschichte gepaart mit Salz, Thunfisch und Korallen | Reiseziel | Trapani | Trapani |
Saline di TrapaniDie Salinen von Trapani und Paceco im Westen von Sizilien | Naturschutzgebiet | Nubia Paceco | Trapani |
EriceDas Heiligtum der Venus auf dem Monte Erice | Reiseziel | Erice | Trapani |
Parco dei NebrodiDer Naturschutzpark Parco dei Nebrodi für Wanderer und Naturliebhaber | Naturschutzgebiet | ||
Alcantara SchluchtWer in Sizilien Urlaub macht, muss die Alcantara Schlucht gesehen haben | Naturschutzgebiet | Motta Camastra | Messina |
Santuario di TindariWallfahrtskirche mit schwarzer Madonna auf dem Capo Tindari | Monument | Tindari | Messina |
Theater von TindariDas antike Tindari mit griechischem Amphitheater | Monument | Tindari | Messina |
Laghetti di MarinelloDas Laghetti di Marinello ist ein Naturschutzgebiet mit schönem Strand | Strand | Patti | Messina |
OliveriDer Badeort Oliveri direkt am Meer mit Sandstrand und Naturschutzgebiet | Reiseziel | Oliveri | Messina |
MilazzoMilazzo ist das Tor zu den Äolischen Inseln und eine wunderschöne Stadt in Sizilien | Reiseziel | Milazzo | Messina |
Piscina di VenereNatürliches Schwimmbecken auf dem Capo di Milazzo in Sizilien | Naturschutzgebiet | Milazzo | Messina |
PortorosaGrößter Yachthafen in Sizilien mit Urlaubsvergnügen aller Art | Yachthafen | Furnari | Messina |
Capo d'Orlando | Reiseziel | Capo d'Orlando | Messina |
Santo Stefano di CamastraSanto Stefano di Camastra - die Stadt der Keramik | Reiseziel | Santo Stefano di Camastra | Messina |
Savoca | Reiseziel | Savoca | Messina |
Montalbano Elicona | Reiseziel | Montalbano Elicona | Messina |
Megalithen von ArgimuscoDer Naturpark Argimusco mit seinen Megalithen - das Stonehenge Siziliens | Monument | Montalbano Elicona | Messina |
Novara di Sicilia | Reiseziel | Novara di Sicilia | Messina |
La Guardiola | Aussichtspunkt | Piraino | Messina |
Catania | Reiseziel | Catania | Catania |
MessinaSagenumwobene Hafenstadt am Golf von Messina | Reiseziel | Messina | Messina |
Parco Museo Jalari | Museum | Barcellona P.G. | Messina |
Gioiosa Marea | Reiseziel | Gioiosa Marea | Messina |
Acireale | Reiseziel | Acireale | Catania |
TonnarellaDas Städtchen Tonnarella bietet einen wunderschönen Sandstrand | Reiseziel | Tonnarella | Messina |
Porto di Capo d'Orlando | Yachthafen | Capo d'Orlando | Messina |
Deja VuExklusives Restaurant am Meer ideal für eine Hochzeit am Strand | Restaurant | Furnari | Messina |
Lido Moby Dick | Strandbar | Furnari | Messina |
WineHouse Trapani | Restaurant | Trapani | Trapani |
La LamparaRestaurant für lokale Spezialitäten mit Terrasse direkt am Meer | Restaurant | Terme Vigliatore | Messina |
La Conchiglia | Restaurant | Tonnarella | Messina |
Da Pellegrino | Restaurant | Santa Lucia del Mela | Messina |
Osteria Tre Colli | Restaurant | Scicli | Ragusa |
Rodì MiliciDas kleine Berdorf Rodì Milici im Norden von Sizilien | Reiseziel | Rodì Milici | Messina |
FavaraFavara, eine Stadt mit weit bekanntem Künstlerviertel nahe Agrigent | Reiseziel | Favara | Agrigento |
Palermo PMO | Flughafen | Cinisi | Palermo |
Catania CTA | Flughafen | Catania | Catania |
Trapani TPS | Flughafen | Trapani | Trapani |
Comiso CIY | Flughafen | Comiso | Ragusa |
Porto di MessinaDer Hafen von Messina - das Tor nach Sizilien | Hafen | Messina | Messina |
Porto di Palermo | Hafen | Palermo | Palermo |
MietwagenEinfach Mietwagen auf Sizilien buchen für einen entspannten Urlaub | Anreise | ||
AutobahnAutobahnen und Mautgebühren auf Sizilien | Anreise |
Ein Urlaub auf Sizilien sollte gut geplant sein, damit Sie nicht die schönsten Reiseziele, Sehenswürdigkeiten und Strände verpassen. In unserem Ratgeber können Sie sich über verschiedenste Aktivitäten, wie zum Beispiel Touren zum Vulkan Ätna, Ausflüge zu den Äolischen Inseln oder Besichtigungen von archäologischen Stätten wie Selinunte informieren.