Reiseziele auf Sizilien gibt es viele zu entdecken. Um nicht die schönsten Sehenswürdigkeiten auf Sizilien zu verpassen, sollten Sie sich im Vorhinein gut organisieren. Eine Reise nach Sizilien verspricht Abwechslung, wenn man sich auf den Weg macht, die Schönheit der Insel mit allen Sinnen zu genießen. Denn Sizilien bietet neben seiner wunderschönen Landschaft, dem türkisblauen Meer mit traumhaften Stränden unzählige bedeutende Kulturerbe aus unterschiedlichen Epochen. Überreste phönizischer Siedlungen, griechischer Tempel, normannischer Burgen, punischer Städte und aragonesischer Kirchen trifft man überall auf der Insel an.
So bietet die Hauptstadt Palermo neben dem reichen Erbe der Normannen viel Kunst und Kultur, urwüchsige Märkte und eine ausgeprägte Ausgehkultur. Das mit einer weitläufigen Fußgängerzone ausgestattete Catania punktet mit dem schönsten Fischmarkt Siziliens. Die Schönheit der Universitätsstadt erschließt sich allerdings erst auf den zweiten Blick.
Zu den Höhepunkten einer Sizilienreise gehört der Besuch der außerordentlich gut erhaltenen Tempel von Segesta, Selinunte und dem Tal der Tempel in Agrigento, die sogar einen besseren Einblick in den griechischen Tempelbau bieten, als die Tempel im Mutterland selbst.
Ein weiteres Zeugnis griechischer Herrschaft bildet das zweitgrößte Theater der Antike in der Hafenstadt Syrakus. Doch wenn man Syrakus erkundet, fasziniert besonders ein Spaziergang über die Halbinsel Ortigia, die das historische Zentrum der Stadt bildet. Hier fühlt sich der Besucher in eine andere Zeit versetzt, zumal der Verkehr sehr eingeschränkt ist und man nach Herzenslust auf Entdeckungstour gehen kann. Auf einer Bootsfahrt um die Halbinsel mit Abstecher zu verschiedenen Grotten beeindruckt das Farbspiel des türkisfarbenen Meeres im Kontrast zu den in gelbem Sandstein errichteten Häusern und Baudenkmälern.
Auch in Taormina haben die Griechen in Form des Teatro Greco ihre Spuren hinterlassen. Dieses Theater ist zwar kleiner als das in Syrakus, bietet aber einen einzigartigen Blick auf den Vulkan Ätna und verdient schon aus diesem Grund einen Besuch.
Wer wenig Zeit für seinen Sizilienaufenthalt hat, der wählt als Standort am besten den zauberhaften quirligen Ort Cefalù. Hier hat man den Sandstrand direkt vor der Tür und ein imposanter Normannendom und fußgängerfreundliche Altstadtgassen sind ein wunderbarer Einstieg für die Entdeckung der Insel. Von hier aus ist es ein Leichtes nach Palermo zu gelangen oder sich auf eine Wanderung in die Berge der Madonien zu begeben.
Für Liebhaber der Vulkanlandschaften bietet sich natürlich ein Ausflug zu den Zyklopeninseln in Aci Trezza an und keinesfalls sollten sich diese eine Wanderung auf dem Vulkan Ätna entgehen lassen. Wer sich allerdings vom Barockstil faszinieren lassen möchte, der erkundet den südlichsten Teil Siziliens und damit die Städte Noto, Modica und Ragusa, die allesamt zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurden.
Der Vulkan Ätna auf Sizilien ist der höchste aktive Vulkan Europas, UNESCO-Welterbe, Naturschutzgebiet und auch als Wintersportgebiet sehr beliebt.
Zafferana Etnea, Catania
Die Stadt Taormina im Osten von Sizilien ist eine zu empfehlende Sehenswürdigkeit. Das schrieb schon der deutsche Künstler Johann Wolfgang von Goethe.
Taormina, Messina
Entdecken Sie den Charme von Cefalù, dem Küstenjuwel Italiens. Sonnenverwöhnte Strände, reiche Geschichte und köstliche Küche warten auf Sie!
Cefalù, Palermo
Palermo, an der Nordküste Siziliens, ist die fünftgrößte Stadt Italiens. Wer das Leben in Sizilien sehen und erfahren will, darf Palermo nicht missen.
Palermo, Palermo
Mondello, der lange Sandstrand von Palermo, war ursprünglich ein Fischerdorf. Heute ist es ein Strandbad mit einem der schönsten Strände Siziliens.
Mondello, Palermo
Catania ist eine im Stil des sizilianischen Barocks erbaute Hafenstadt an der Ostküste von Sizilien am Fuße des aktiven Vulkan Ätna.
Catania, Catania
In Syrakus sollte man die Nekropolis von Pantalica und die bezaubernde Insel Ortygia, den ältesten Bereich dieser beeindruckenden Stadt, besuchen.
Siracusa, Siracusa
Die spätbarocken Städte des Val di Noto, die nach dem katastrophalen Erdbeben von 1693 wiederaufgebaut wurden, befinden sich im Südosten von Sizilien.
Die Barockstadt Noto im Val di Noto, das 2002 zum Weltkulturerbe erklärt wurde, ist einen Ausflug wert und lockt mit vielen Sehenswürdigkeiten.
Noto, Ragusa
Das UNESCO Weltkulturerbe liegt in der gleichnamigen Provinz im Val di Noto und ist geprägt von den tiefen Schluchten im Kalkfels der Monti Iblei
Ragusa, Ragusa
Marina di Ragusa ist ein Touristen-Hotspot im Süden von Sizilien mit einer wunderschönen Strandpromenade und einem kilometerlangen Sandstrand.
Marina di Ragusa, Ragusa
Die Stadt der Schokolade und der 100 Kirchen - das UNESCO Welterbe präsentiert sich als spätbarocke sizilianische Schönheit des Val di Noto.
Modica, Ragusa
Die spätbarocke Stadt Scicli ist weniger berühmt als die angesehenen Nachbarstädte Ragusa, Noto und Modica, aber dafür ein absoluter Geheimtipp.
Scicli, Ragusa
Das romantische Fischerdorf in der Umgebung von Pachino ist bekannt für seine Thunfischspezialitäten und seine bezaubernde Atmosphäre
Marzamemi, Siracusa
Selinunt, eine der wohl beeindruckendsten archäologischen Stätten auf Sizilien, bietet zahlreiche Tempel auf einer Hochebene mit herrlichem Meerblick.
Castelvetrano, Trapani
Die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz fasziniert nicht nur mit ihrer antiken Altstadt, sondern ist zudem Zeugnis von Reichtum und Handel
Trapani, Trapani
Das Naturreservat "Salinen von Trapani und Paceco" mit Salzwiesen und Salinen so weit das Auge reicht, befindet sich an der Westküste von Sizilien.
Nubia Paceco, Trapani
Nach Erice locken ein mittelalterlicher Stadtkern mit historischen Burgen, eine grandiose Aussicht auf Trapani und traditionelles Mandelgebäck.
Erice, Trapani
Die Alcantara Schlucht entstand indem sich der Fluss durch Lavagestein des nahen Vulkan Ätna gefressen und atemberaubende Strukturen hinterlassen hat.
Gole Alcantara, Messina
Lipari ist die größte und auch die meistbesuchte der Äolischen Inseln nördlich von Sizilien. Hier legen Fähren an, um alle Inseln zu erreichen.
Lipari, Messina
Die Insel Stromboli mit dem gleichnamigen aktiven Vulkan ist wohl die bekannteste der Äolischen Inseln und ein beliebtes Reiseziel unter Touristen.
Stromboli, Messina
Vulcano ist eine der Äolischen Inseln im Tyrrhenischen Meer vor der Nordküste Siziliens mit einem aktiven Vulkan und einem beliebten Schlammbad.
Vulcano, Messina
Salina, die zweitgrößte der Äolischen Inseln im Tyrrhenischen Meer, ist bekannt für den Malvasia Wein, Ruhe, Entspannung und vor allem leckere Kapern.
Salina, Messina
Santo Stefano di Camastra ist eine Stadt spezialisiert auf Keramikhandwerk. Sie befindet sich im Norden von Sizilien und ist einen Ausflug wert.
Santo Stefano di Camastra, Messina
Eine der wohl schönsten Sandstrände auf Sizilien ist der über 11 km lange Strand von Pozzallo in Richtung Santa Maria del Focallo namens Pietre Nere.
Pozzallo, Ragusa
Donnalucata bietet einen der schönsten Sandstrände auf Sizilien und befindet sich im Süden der Insel zwischen Marina di Ragusa und Marina di Modica.
Donnalucata, Ragusa
Im Meer schnorcheln, Vögel beobachten oder Wanderungen in der Natur - das und vieles mehr bietet das Naturschutzgebiet Vendicari im Süden Siziliens.
Noto, Siracusa
Die lebendige und moderne Küstenstadt im Nordosten Siziliens beeindruckt mit breiten schnurgeraden Boulevards, weiträumigen Plätzen und Jugendstil
Messina, Messina
In den Bergen der Monti Nebrodi befindet sich das größte Waldgebiet auf Sizilien und einer der größten Parks in Europa - der Parco dei Nebrodi.
Cesarò, Messina
Die Wallfahrtskirche auf dem Capo Tindari ist ein bekanntes Heiligtum auf Sizilien. In der Kirche befindet sich die Skulptur der Schwarzen Madonna.
Tindari, Messina
Das antike Theater von Tindari (Tyndaris) befindet sich in einer archäologischen Ausgrabungsstätte in der Provinz Messina im Norden von Sizilien.
Tindari, Messina
Das Naturschutzgebiet Laghetti di Marinello kann mit den schönsten Sandstränden in Sizilien aufwarten. Ideal zum Surfen, Wandern oder Baden.
Oliveri - Marinello, Messina
Milazzo: Das Tor zu den Äolischen Inseln - Entdecke Siziliens malerische Hafenstadt als Ausgangspunkt deines mediterranen Inselabenteuers!
Milazzo, Messina
Für Wanderer, Planscher, Schnorchler, Taucher und Entdecker ist das Piscina di Venere auf dem Capo di Milazzo im Norden Siziliens sehr empfehlenswert.
Milazzo, Messina
An der Nordküste von Sizilien, 50 km von Messina in Richtung Palermo, liegt der lebhafte Badeort Oliveri mit seinem schönen Sandstrand.
Oliveri, Messina
Capo d'Orlando ist eine hübsche Stadt an der Nordküste von Sizilien mit einer sehr langen Strandpromenade ideal zum Spazieren und Abend essen gehen.
Capo d'Orlando, Messina
Der Ort Savoca im Osten Siziliens ist bekannt als Drehort für mehrere Szenen der Filmtrilogie "Der Pate" unter der Regie von Francis Ford Coppola.
Savoca, Messina
Mittelalterliche Stadt im Norden von Sizilien, nur wenige Kilometer vom Vulkan Ätna entfernt. 2015 wurde es zur schönsten Stadt Italiens gewählt.
Montalbano Elicona, Messina
Das historische Novara di Sicilia ist ein altertümliches, sizilianisches Dorf und zählt zu den "borghi più belli d'Italia" (schönsten Orten Italiens).
Novara di Sicilia, Messina
Barcellona P.G., Messina
Gioiosa Marea, Messina
Die Stadt Acireale gilt neben Sciacca als die Karnevalshochburg in Sizilien und als die Wiege des sizilianischen Marionettentheaters.
Acireale, Catania
Das beschauliche Fischer- und Badestädtchen Tonnarella mit wunderschönem Sandstrand ist ein Ortsteil von Furnari und liegt direkt am Meer.
Tonnarella, Messina
Sizilien ist nicht nur Meer. Entdecken Sie romantische Bergdörfer wie Rodì Milici, umgeben von grünen Bergen, ideal für Wanderungen in der Natur.
Rodì Milici, Messina
Favara ist beim 1. Eindruck keine schöne Stadt, aber auf dem 2. Blick faszinierend. Das Künstlerviertel "Farm Cultural Park" muss man gesehen haben.
Favara, Agrigento